Der äußerst erfolgreiche schwanenstädter Krimiautor, Herbert Dutzler, ist vielen von uns bestens bekannt durch siene Aussee-Krimis rund um den Polizisten Gasperlmayr. Der neueste Krimi von Hr. Dutzler handelt zuerst von einem Glück, dass sich zu genau seinem Gegenteil verkehrt: „Was würde passieren, wenn du viel Geld gewinnst? Richtig viel Geld? Zum Beispiel 24 Millionen Euro? Richtig: Es würde dein Leben

11. September 2016
Gemeinsam gefeiert
Am Samstag, dem 10. September, feierten wir unser 2. Fest der Kulturen, Schwanenstädter aus aller Welt trafen sich zum Reden, Lachen, Essen, Trinken, Malen uvm. Das Fest wurde von der Stadtgemeinde, dem Netzwerk Zuversicht und verschiedenen Vereinen gemeinsam organisiert – dieses Zusammenhelfen spiegelte sich in der Stimmung des gesamten Nachmittags wieder. Mit musikalischen Beiträgen erfreuten das Publikum: eine Abordnung der

5. September 2016
2. Fest der Kulturen
Weil unser erstes Fest der Kulturen so erfolgreich war, gibt es heuer Nummer 2 – dieses Mal mitten in Schwanenstadt UND mit Ausweichmöglichkeit bei Schlechtwetter. Moderation: Martin Seufer-Wasserthal Buntes Programm auf der Bühne: verschiedene Bands, Balkanfolk, Trommelgruppe, Stadtkapelle, ÖTB Volkstanz, Fuad Mawed, Jugendzentrum Beatboxing, Hiphop-Tanz Katrin Kirchgatterer, etc. Die verschiedenen Acts tragen sich auf einer Tafel ein, wann sie dran
1. August 2016
Wir trauern
Wir vom Netzwerk Zuversicht Schwanenstadt sind tief betroffen vom plötzlichen Tod von Omid und trauern mit seiner Frau und seinem erst eine Woche alten Sohn. Ihre Paten begleiten sie durch diese schwere Zeit. Wenig ist es, das wir sagen oder tun können, doch sind wir in Gedanken bei ihnen. http://www.meinbezirk.at/voecklabruck/lokales/wieder-toedlicher-unfall-in-der-ager-23-jaehriger-ertrank-vor-den-augen-seiner-freunde-d1817029.html?cp=Kurationsbox

9. Juli 2016
Fastenbrechen
Das Fastenbrechen wurde von den MuslimInnen am Dienstag 5. Juli 2016 (bzw. für manche am 6. Juli) gefeiert. Die 30tägige Fastenzeit der Ramadan wurde beendet und am Ende stand bei uns in Schwanenstadt ein Fest von MuslimInnen und ChristInnen. Gemeinsam haben wir im Pfarrzentrum St. Michael an einem wohl gedeckten Tisch gespeist. Uns wurde über das Fasten und das Fastenbrechen

8. Juli 2016
DANKE an die LehrerInnen
Heute beginnen für unsere Schülerinnen und Schüler in Volksschule, NMS 1, NMS 2 Schwanenstadt und PTS Schwanenstadt die Ferien. Wir möchten allen Lehrerinnen und Lehrern unsere Wertschätzung aussprechen, die das ganze Schuljahr über hervorragende Integrationsarbeit leisten und die Flüchtlingskinder mit viel persönlichem Einsatz und großem Herz unterstützen. Herzlichen Dank und einen erholsamen Sommer!

29. Juni 2016
Kontakt
Der Kontakt zu den ÖsterreicherInnen, das ist für alle Bewohner des Volkshilfehauses sehr wichtig, sie möchte Kontakte knüpfen um Deutsch zu praktizieren und um zu lernen wie man bei uns lebt. Diese sehr wichtigen Begegnungen schaffen bei den Asylwerbern ein Verständnis für unser Land und unser Leben. Uns geben diese Begegnungen die Möglichkeit z.B. unser Französisch oder Englisch aufzufrischen, fremde
25. Juni 2016
Fasten – Verzicht, Einkehr und Helfen
Ob im Islam, im Christentum, im Judentum, im Buddhismus oder in der orthodoxen Kirche, das Fasten als Zeit der Einkehr und des Verzichts wird in jeder Religion gelebt. Der Ramdan, also das Fastenmonat im Islam, wird von den Gläubigen noch bis 5. Juli 2016 gehalten. Das Fasten ist im Islam ein göttliches Gebot und stelltt eine der fünf Säulen dieser

14. Juni 2016
2. Fest der Kulturen
Nach einem hervorragenden ersten Fest der Kulturen im Vorjahr, werden wir auch heuer wieder gemeinsam mit der Stadtgemeinde Schwanenstadt und den schwanenstädter Vereinen ein Fest der Kulturen feiern. Am 10. September 2016 werden wir von 14 bis 19 h am Kirchenplatz und rund um die Kirche gemeinsam feiern, essen, Beiträge gestalten, Nationen vorstellen usw. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!